Lernen an der Hochschule
Wer Fachhochschulreife oder Abitur hat, kann an einer deutschen Hochschule ein Studium beginnen. Aber auch ein Meisterbrief oder vergleichbare berufliche Fortbildungsabschlüsse wie z.B. Fachschulabschlüsse ermöglichen die Aufnahme eines Studiums an Fachhochschulen, Universitäten oder Akademien.
Ein Studium bedeutet vertieftes Lernen und Forschen in einer bestimmten Wissenschaft. Die Bandbreite an Möglichkeiten hier ist weit und die Gefahr, von einem Studienfach enttäuscht zu werden, groß.
Daher ist die gezielte Information darüber, was einen erwartet, viel wert. Jede Hochschule bietet eine zentrale Studienberatung an, darüber hinaus gibt es häufig eigene Informations- und Beratungsangebote in den verschiedenen Fachbereichen. Vertiefte Informationen und Ansprechpartner bieten auch folgende Links.