Hinein ins Arbeitsleben
Wer sich für eine Berufsausbildung entscheidet, hat viele Möglichkeiten. Ausbildungsplätze gibt es im handwerklichen, landwirtschaftlichen, kaufmännischen oder industriellen Bereich. Auch im Gesundheits- und Sozialwesen, in den Naturwissenschaften und im Öffentlichen Dienst werden Plätze angeboten.
Mit der Ausbildung ist grundsätzlich der Besuch einer Berufsschule verbunden, die jedem Azubi zusätzlich zahlreiche schulische Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet - sogar bis hin zur Hochschulreife.
Entscheidungshilfen und Unterstützung bieten die Berufswahl-Lehrkräfte in den Schulen, die Berufsberater/-innen der Bundesagentur für Arbeit oder der Handwerks- und Industrie- und Handelskammern. Mehr Infos und Ansprechpartner gibt es hier.