Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Berufsorientierung
  • Hauptmenü 1Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 2Eltern.
  • Hauptmenü 3Schülerinnen und Schüler.
  • Hauptmenü 4BSO-Kalender.
  • Hauptmenü 5Kooperationspartner.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Berufsorientierung.  >
23.08.2021 | Alter: 307 Tage | BO Meldungen

Berufsorientierung in der Bioökonomie - "Jobs ohne Kohle"

Der Wissenschaftsladen Bonn e.V. lädt bundesweit Schülerinnen und Schüler, die sich in der Berufsorientierungsphase befinden, zu seinen neu entwickelten Dialogveranstaltungen ein. In 2-3-stündigen Formaten werden die Jugendlichen Gelegenheit erhalten, mit Young Professionals aus den Bereichen Nachhaltigkeit und Bioökonomie ins Gespräch zu kommen – auf Augenhöhe, praxisnah, mit kritischem Blick und innovativen Methoden. 

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt möchte Schülerinnen und Schüler authentisch über berufliche Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten informieren. In den drei unterschiedlichen Formaten „Ask a Worker“, „Navigate a Worker“ und „Help a Worker“ erfahren die Jugendlichen, wie Fachkräfte den Berufseinstieg gemeistert haben, sie können virtuelle Rundgänge durch verschiedene Abteilungen eines Unternehmens machen und selbst Lösungsvorschläge für die Herausforderungen des nachhaltigen Wirtschaftens entwickeln. Sie haben die Gelegenheit, Inspirationen für ihre eigene berufliche Orientierung und kritische Diskussionen rund um Möglichkeiten und Grenzen der Bioökonomie miteinander zu verbinden.

Die Dialogveranstaltungen können zwischen August und November 2021 vor Ort oder digital stattfinden; die genauen Termine werden mit den Teilnehmenden individuell vereinbart. Da die Zahl der Veranstaltungen begrenzt ist, werden interessierte Lehrkräfte um rasche Rückmeldung gebeten, per Mail an: krischan.ostenrath(at)das-hier-loeschen.wilabonn.de. 

Den ausführlichen Aufruf zur Teilnahme finden Sie hier

Linkpfeil Zurück

Leitlinien, Links und Hinweise zu Beginn des Schuljahres 20/21

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Weiterführende Links und Regelungen: Gestaltung des Schulalltags

Internetseite des Ministeriums für Bildung

Internetseite der ADD

Informationswebseite des Landes

Erklärvideos

Video des PLs zu persönlichen Hygienemaßnahmen

Video der Landesvertretung der Schülerinnen und Schüler und des BM zum gegenseiteigen Schutz

Stand: 18.05.2020

Diesen Bereich betreut E-Mail an Katja Groß-Minor, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 24. Juni 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz