Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Berufliche Orientierung
  • Hauptmenü 1Lehrkräfte.
  • Hauptmenü 2Eltern.
  • Hauptmenü 3Schülerinnen und Schüler.
  • Hauptmenü 4BSO-Kalender.
  • Hauptmenü 5Kooperationspartner.
  • Hauptmenü 6Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Berufliche Orientierung.  >
07.12.2020 | Alter: 2 Jahre | BO Meldungen

Landesprojekt „Werbe- und Informationstour für die generalistische Pflegeausbildung #werpflegtbewegt“

Die generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann vereint seit 1. Januar 2020 die Ausbildungsgänge der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege.

Das Landesprojekt „Werbe- und Informationstour für die generalistische Pflegeausbildung #werpflegtbewegt“ als Teil der „Fachkräfteinitiative Pflege 2.0, 2018-2022“ will Interesse für die neue Pflegeausbildung wecken.  Die Werbung erfolgt zurzeit digital und über Großflächenplakate.

Informationen zum neuen Berufsbild „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ erhalten alle am Beruf interessierten Menschen auf der Internetseite  www.wer-pflegt-bewegt.de

Über Social-Media begleiten Accounts auf YouTube, Instagram und Facebook.

Die geplante Werbetour mit dem „Pflegemobil“ auf Schulhöfen vor Ort konnte coronabedingt noch nicht stattfinden.

Informationen zum Landesprojekt finden Sie Downloadhier.

Linkpfeil Zurück

Erfolgreiches Lernen in Pandemiezeiten

Bildungsserver Rheinland-Pfalz

Weiterführende Links und Regelungen

Internetseite des Ministeriums für Bildung

Internetseite der ADD

Informationswebseite des Landes

Erklärvideos

Video des PLs zu persönlichen Hygienemaßnahmen

Video der Landesvertretung der Schülerinnen und Schüler und des BM zum gegenseiteigen Schutz

Stand: 18.05.2020

Diesen Bereich betreut E-Mail an Katja Groß-Minor, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  2. Februar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz