Berufsorientierung im Ganztag: Neue Broschüre von SCHULEWIRTSCHAFT
Ganztag an Schulen ist nicht bloß Unterricht am Vormittag, Essenausgabe am Mittag und Betreuung mit Freizeitangeboten am Nachmittag. Ganztag bedeutet vor allem mehr Lernzeit in der Schule. Damit bietet der Ganztag zugleich mehr Raum für eine systematische und praxisnahe Berufsorientierung und Übergangsbegleitung.
Beispiele, wie der Ganztag zur Berufsorientierung genutzt werden kann, welche Angebote und Instrumente besonders geeignet sind und welche Erfolgsfaktoren zum Gelingen beitragen werden, stellt eine neue Handreichung von SCHULEWIRTSCHAFT zusammen. Die Handreichung gibt Schulen und Unternehmen Anregungen und praktische Hilfe bei der Organisation und Umsetzung von Angeboten zur Berufsorientierung im Ganztag.
Handreichung als PDF-Datei
Erfolgreiches Lernen in Pandemiezeiten

Weiterführende Links und Regelungen
Erklärvideos
Video des PLs zu persönlichen Hygienemaßnahmen
Video der Landesvertretung der Schülerinnen und Schüler und des BM zum gegenseiteigen Schutz
Stand: 18.05.2020